- Welpenfrüherziehung

- Junghundetraining
- Leinenführigkeit
- Vermeidung von unerlaubter Futteraufnahme
- Decken- und/oder Boxentraining
- Umwelttraining

- Verkehrssicherheitstraining
- Autotraining
- Kinderumgangstraining
- Begleithunde- und Gebrauchshundeausbildung nach den Richtlinien des DGHV, inkl. Sachkundenachweis
(Prüfung wird von externen Prüfern des DGHV abgenommen)
- Vermittlung der Grundkenntnisse im Zusammenleben mit dem Hund
- Allgemeines Grundwissen über Hunde
- Körpersprache
- Interaktion zwischen Hund und Mensch
- Interaktion zwischen Hunden
- Triebe und deren Nutzung im Training
- Hierarchie der Sinne beim Hund
- Wie arbeite / lebe ich mit meinem Hund, wenn ein Sinn ausfällt?
- Wie lebe und arbeite ich mit (m)einem ängstlichen Hund?
Damit das gemeinsames Training optimal beginnen kann, ist ein ausführlicher Beratungstermin bei Ihnen zu Hause Voraussetzung.
Hierbei:
- lernen wir Sie und Ihren Hund persönlich kennen
- erläutern wir unsere Arbeitsweise und den Trainingsaufbau
- werden Ihre Wünsche und Ziele für das Training festgelegt
- werden vorab Lösungsansätze bei evtl. bestehendem Fehlverhalten erarbeitet